Kino-Reihe zu Künstlicher Intelligenz

ki_25_instabeitrag_2.jpg
Bildrechte Natalie Schreiber

„Künstliche Intelligenz – Wohin?“

Im Januar und Februar lädt die Kunst&Kultur-Stelle von Evangelisch in Bamberg zu einer spannenden Veranstaltungsreihe ein, die das Thema Künstliche Intelligenz über das Medium Film beleuchtet. In Kooperation mit dem Odeon-/Lichtspielkino, der VHS Bamberg-Stadt, dem Verein der Lichtspielfreunde e.V., der Evangelischen Studierendengemeinde, der Katholischen Hochschulgemeinde sowie der Dietrich-Bonhoeffer-Forschungsstelle für Öffentliche Theologie an der Universität Bamberg werden gesellschaftlich-ethische Fragen rund um KI und deren Auswirkungen auf Demokratie diskutiert. Gefördert wird die Veranstaltung durch das Kulturamt der Stadt Bamberg.

Das Programm:

📌 8. Januar, 18 Uhr (VHS Bamberg-Stadt):

Auftaktveranstaltung mit Pfarrer Dr. Hans-Helmuth Schneider und Jonathan Weider: Podiums- und Publikumsdiskussion zur Einführung in die zentralen Fragestellungen der KI-Debatte.

📌 Filme & Diskussionen (jeweils mittwochs, 18 Uhr, Lichtspielkino; am 22.1. im Odeon)

🎬 15. Januar – Terminator 2 (1991)

🎬 22. Januar – Minority Report (2002)

🎬 29. Januar – Ex Machina (2015)

🎬 5. Februar – Total Trust (2023)

Jeder Filmabend beginnt mit einer Einführung von Dr. Schneider und bietet anschließend Raum für Diskussion.

Eintritt:

Auftaktveranstaltung: kostenfrei

Filme: 5 € pro Abend

Hintergrundbild: Katharina Steinhäuser